Beim Aufbau eines Padel Courts im Innenbereich oder im Aussenbereich, brauchen wir eine feste und solide Oberfläche. Die Stahlstruktur mit dem schwerem Glas (3,5t) muss zur eigenen Sicherheit stabil und fest am Boden verschraubt werden. Diese Fläche nennt man Fundament. Das Fundament ist dazu da, um die Lasten des Padel Court aufzufangen. Der direkte Aufbau auf einem Tennisplatz ist, wegen mangelnder Standsicherheit, nicht geeignet, da der Untergrund zu weich ist.
Es gibt grundsätzlich zwei Systeme um ein Fundament für ein Padel Court bauen zu können. Welches System sich in Ihrem Fall eignet, hängt überwiegend von der Bodenbeschaffenheit, wo das Fundament gebaut werden soll und von den lokalen Baubestimmungen. Wir liefern die Fundamentspläne mit dem Angebot. In diesem Zusammenhang möchten wir Ihnen die 2 bekanntesten Systeme vorstellen:
Streifenfundament
Im Aussenbereich (OUTDOOR) sollten die Lasten über ein Streifenfundament abgetragen werden. Als Unterbau für die Spielfläche gibt es auch verschiedene Möglichkeiten, wie Sicker-Asphalt (siehe Bild unten) oder porösen Untergrund. Wichtig dabei ist die Drainage. Die Fläche soll gewährleisten, dass das Regenwasser schnell vom Feld ausläuft.
Stahlbetonplatte mit Gefälle
Dieses System ist in Südeuropa sehr verbreitet, bietet jedoch bei den tiefen Temperaturen während den Wintermonaten in Zentral Europa keinen geeigneten Frostschutz. Für den Innenbereich (INDOOR) sollte der Boden vor dem Aufbau geprüft werden. Wenn der Boden in der Halle glatt und fest ist, dann brauchen Sie unter Umständen kein Fundament zu bauen.
Streifenfundamente und Stahlbetonplatten müssen nach den lokalen Bestimmungen frostfrei gegründet werden.
Grundsätzlich wird eine Konstruktion von einem Fundament nach Baugesetzbuch als ein Bauwerk gesehen und somit bedingt es in der Regel einer Baubewilligung. Allerdings gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern. Wir empfehlen auf jeden Fall die Zusammenarbeit mit einem Architekten oder einem Bauunternehmen, der Sie in diesem Zusammenhang in die richtige Richtung beraten kann.
Die Regelung und die Dauer für die Bearbeitung des Bauantrags kann regional unterschiedlich lang sein, aber wichtig ist dabei, dass Sie sich bereits im Vorfeld kundig machen und exakt den Bestimmungen folgen. Je nach Land, Bundesland oder Stadt dauert das von einigen Wochen bis zu ein paar Monate. Deswegen empfehlen wir, den Bauantrag frühzeitig bei der Behörde einzureichen, damit Sie ja die Saison nicht verpassen.
Wer sollte das Fundament bauen?
Der kostengünstigste Weg läuft über die Zusammenarbeit mit einem Bauunternehmer in Ihrer Nachbarschaft. Die Konstruktion von einem Fundament ist nichts Besonderes. Wir liefern die Fundamentspläne als Ergänzung zum Angebot, mit den passenden Massen zu unserem System. Als Teil unserer Dienstleistung ist auch die Zusammenarbeit mit Ihrem Bauunternehmer. Das ist ganz wichtig für eine nahtlose Koordination Ihres Padel-Projektes.
Im Anschluss bieten wir Ihnen ein Informations-Video über den Installationsprozess. Wir empfehlen sich das Video komplett anzusehen, damit Sie eine klare Vorstellung von dem Aufbauprozess gewinnen können.
Hier weitere und ergänzende Informationen zum Bau eines Fundamentes:
Weitere Informationen zum Fundamentbau – Teil 2
Siehe auch den Bericht. „Der Installationsprozess“.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung.