Wie erstellt man einen GeschĂ€ftsplan fĂŒr Padel?
Padel erlebt derzeit den Höhepunkt seiner Geschichte. WĂ€hrend die AnhĂ€ngerzahl dieses Sports in Spanien stetig wĂ€chst, entscheiden sich immer mehr Unternehmer dazu, in den Bau von Padel-Zentren zu investieren, um diese stundenweise zu vermieten. Ein GeschĂ€ftsmodell, das bereits beachtliche Renditen erzielt und dessen Wachstumsaussichten noch vielversprechender sind. Ein GeschĂ€ftsplan fĂŒr Padel wird bei der Zusammenstellung dieser Aspekte helfen.
GemÀà einer von Deloitte durchgefĂŒhrten Studie hat Padel in den letzten 5 Jahren trotz der Pandemie ein historisches Wachstum erlebt. Die Anzahl der weltweit registrierten Clubs ist um 181% gestiegen, und die Errichtung neuer Padel-PlĂ€tze in Europa hat sich seit 2016 verdreifacht und erreicht nun 27.000 Einheiten. Dieses Wachstum entspricht einem beispiellosen Anstieg der Nachfrage, der sich wĂ€hrend der Pandemie NICHT verlangsamt hat.
Insbesondere in Spanien, das 2021 mit rund 16.000 Padel-PlĂ€tzen die Rangliste der Padel-PlĂ€tze und -Clubs anfĂŒhrte. Zahlen, die bereits jene des Tennis ĂŒbertreffen und diesen Sport zu einem Ă€uĂerst rentablen GeschĂ€ft fĂŒr die Zukunft machen, wenn erwartet wird, dass die Nachfrage weiter steigt. In diesem Kontext ist die Errichtung von Padel-PlĂ€tzen zu einer mehr als interessanten Option fĂŒr Unternehmer geworden, die ein Projekt im Zusammenhang mit der Sportwelt ins Auge fassen.
Padel-PlÀtze mieten?
Das GeschĂ€ft mit Padel-PlĂ€tzen besteht hauptsĂ€chlich in der stundenweisen Vermietung. Der durchschnittliche Preis fĂŒr diesen Service in Spanien liegt bei etwa 12-15 Euro pro Stunde. Wenn Ihre Padel-PlĂ€tze ununterbrochen zwischen 10 Uhr und 22 Uhr vermietet wĂŒrden, wĂŒrden die tĂ€glichen Einnahmen pro Platz 144 – 180 Euro betragen. Das wĂ€ren insgesamt 576 – 720 Euro, wenn Sie 4 Padel-PlĂ€tze haben. Dies gilt bei einer 100%igen Auslastung, aber in der RealitĂ€t sollten Sie Ihren GeschĂ€ftsplan mit einer Auslastungsrate von 40 – 45 % im ersten Jahr beginnen und diese im zweiten Jahr usw. steigern.
- Wenn Ihr Preis zwischen 28 – 32 Euro pro Stunde liegt betragen die tĂ€glichen Einnahmen bei 100% Auslastung 336 – 384 Euro pro Platz. FĂŒr 4 PlĂ€tze wĂ€ren das 1.344 – 1.536 Euro x 360 Tage = 483.840 – 552.960 Euro pro Jahr.
- betragen die tĂ€glichen Einnahmen bei 40 % Auslastung 135 – 154 Euro pro Platz pro Tag. FĂŒr 4 PlĂ€tze wĂ€ren das 540 – 615 Euro pro Tag x 360 Tage = 194.400 – 221.400 Euro pro Jahr.
- betragen die tĂ€glichen Einnahmen bei 50 % Auslastung 168 – 192 Euro pro Platz pro Tag. FĂŒr 4 PlĂ€tze wĂ€ren das 672 – 768 Euro pro Tag x 360 Tage = 242.000 – 276.500 Euro pro Jahr.
Sollten Sie eine Vorlage als Excel-Datei fĂŒr eine einfache Kalkulation Ihrer Einnahmen benötigen, werfen Sie bitte einen Blick auf den Beitrag, der alle Einnahmequellen auflistet. Dies kann Ihnen dabei helfen, verschiedene Szenarien fĂŒr Ihren GeschĂ€ftsplan zusammenzustellen.
DarĂŒber hinaus ist die Verwendung eines Treueprogramms eine gute Formel, um Ihre Einnahmen zu garantieren. Beispielsweise könnte man fĂŒr jeweils 10 Reservierungen eine Stunde kostenlos anbieten oder eine monatliche GebĂŒhr festlegen, im Gegenzug fĂŒr 1 oder 2 Stunden pro Woche zu gĂŒnstigeren Preisen. Dies sind Formeln, die Sie in Ihrem GeschĂ€ft anwenden könnten.
ErgÀnzende Dienstleistungen
Ein weiterer SchlĂŒssel zum Erfolg ist das Angebot von ergĂ€nzenden Dienstleistungen. Der Deloitte-Bericht bestĂ€tigt, dass 57% der Padel-Amateurspieler nach ihrem Training ein GetrĂ€nk oder einen Softdrink konsumieren, sodass die Eröffnung einer Cafeteria auf dem GelĂ€nde nahezu obligatorisch ist. Zudem könnten Sie die Eröffnung eines kleinen GeschĂ€fts in Betracht ziehen, in dem Kleidung, Schuhe, SchlĂ€ger und anderes Zubehör verkauft werden, das jeder Padel-Spieler zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigen könnte und das eine zusĂ€tzliche Einnahmequelle fĂŒr Ihr GeschĂ€ft generieren könnte.
Wenn Sie detaillierter recherchieren möchten, können Sie gerne weitere Einnahmequellen erkunden: