Der Padelsport, der in Südeuropa sehr präsent ist, gewinnt auch in anderen europäischen Ländern zunehmend an Popularität. Wir bieten komplette Lösungen rund um den Padel-Platz für Indoor und Outdoor an. Informationen über Padel und seine Spielfelder.
Was genau ist Padel?
Der Padelsport wurde erst Mitte der 60er Jahre in Mexiko erfunden. Der Gründungslegende nach aus der Not heraus: Der Mexikaner Don Enrique Corcuera soll auf seinem Anwesen in Acapulco einen Tennisplatz gewünscht haben. Der Platz war jedoch zu klein, sodass er eine kleinere Version bauen ließ. Der Platz grenzte allerdings direkt an eine Betonmauer. Nach mehreren Spielen wurde das Hindernis, ähnlich wie beim Squash, in die Ballwechsel integriert. Corcuera entschied sich, den gesamten Platz mit Wänden zu umgeben – der erste Meilenstein des Padels war gelegt.
In Europa ist der Sport hauptsächlich in Spanien stark vertreten. In den letzten 20 Jahren hat sich Padel zu einer beliebten Sportart entwickelt. In Spanien wird Padel von etwa 2,5 Millionen Menschen auf circa 12.000 Plätzen gespielt und ist statistisch auch als eigenständige Sportart anerkannt. Der Durchbruch in Europa ist in vollem Gange – Padel-Anlagen ergänzen perfekt Tennisclubs, Tennisakademien, Sport- und Freizeitzentren, Hotels, Luxushotels Resorts, Golfclubs, Wohnanlagen, eigenständige Padel-Clubs und private Einrichtungen.

Die Attraktivität von Padel
Padel überzeugt durch seine Einfachheit und seinen Spaßfaktor. Die Spielregeln sind schnell erklärt und die Grundtechniken der einzelnen Schläge sind ohne zeitaufwändiges Training schnell erlernt. Der unbesaitete, handliche Schläger ermöglicht besonders Anfängern einen leichten Einstieg in den Sport und sorgt auch bei niedrigem Spielniveau für schnelle Erfolgserlebnisse.
Die Glaswände machen Padel zu einer interessanten Alternative für Tennisspieler, insbesondere für jene Athleten, die aus gesundheitlichen Gründen keine schnellen Ballwechsel ausführen können. Zu den Zielgruppen gehören: Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren sowie Menschen mit Behinderungen, die besondere Bedürfnisse haben. In Spanien gibt es bereits einige Clubs, die Rollstuhl-Padel anbieten.

Padel als rentable Ergänzung zum Tennis
Die Erweiterung des Sportangebots um einen oder mehrere Padel-Plätze ist nicht nur aus sportlicher Sicht eine attraktive Option (Flächenverhältnis pro Spieler von 50 m²). Die Entscheidung für Padel ist aufgrund der Summe der wirtschaftlichen Aspekte eine rentable Investition. Die Einnahmequellen sind die gleichen wie beim Tennis, einschließlich Platzmiete, Kurse, Turniere, Ausrüstungsverkauf und sogar Sponsoren.

Vorteile von Padel als Erweiterung des Clubangebots:
- Neue Zielgruppen: Erwachsene und Jugendliche erhöhen die Mitgliederzahl
- Differenzierung des Clubs in Ihrem Gebiet
- Bessere Kundenbindung und weniger Austritte dank dieser Sportalternative
- Neue Struktur für Turniere und Teams
- Tennistrainer erweitern das Trainingsangebot
- Mehr Clubleben durch eine zusätzliche verwandte Sportart
- Eine optimale Lösung und Optimierung für ungenutzte Flächen (20 m x 10 m)
- Falls keine freie Fläche verfügbar ist, ist auch eine Umwandlung eines wenig frequentierten Tennisplatzes in zwei oder drei Padel-Plätze möglich
- Die Außenmaße des Padel-Platzes sind kleiner als die des Tennisplatzes, mehr Plätze und damit auch mehr Spieler führen zu einer erhöhten Rentabilität
Wir helfen Ihnen, Ihrem Padel-Projekt Gestalt zu geben und würden Sie gerne bei Ihrem Vorhaben unterstützen.
Interessieren Sie sich für die Exploration von Padel für Ihren Club und benötigen Sie ein Angebot?